![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Der Umbau der Straßenbahnstrecke zwischen Schlüterstraße und Ratingen geht planmäßig voran. Auf Düsseldorfer Stadtgebiet wurde an der Vautierstraße und der Graf-Recke-Straße bereits mit dem Bau der ersten neuen 60 Meter langen Bahnsteige begonnen und der Gleisbau ist weit fortgeschritten. In Oberrrath sind die Erdarbeiten in vollem Gange und neue Oberleitungsmaste wurden gesetzt. In Kürze werden auch hier die ersten Schienen verlegt - übrigens wird es in Oberrath auch zukünftig eine dreigleisige Anlage mit einem Umsetzgleis geben. Auf den weiteren Abschnitten nach Ratingen wurden ebenfalls schon neue Schienen verlegt oder zumindest wurde der Unterbau vorbereitet. Auf einigen Streckenteilen werden die vorhandenen Gleisanlagen auch weiter genutzt, da sie erst vor kurzer Zeit erneuert worden waren.
Bleiben die Arbeiten weiter im Zeitplan, dann werden ab dem 27. Oktober 2010 die Linien 712 (bis Hubertushain) und 719 (bis Oberrath) die ersten erneuerten Abschnitte befahren können.
(ve)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com