![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Zum alljährlichen „Saisonabschluss“ hat die „Linie D“ ihre Mitglieder zu einer Sonderfahrt eingeladen. Neben einer gemütlichen Fahrt mit ein wenig Weihnachtsstimmung wurde diesmal auch eine Premiere geboten, nämlich ein Ausflug mit einer GT8S-Doppeltraktion nach Ratingen. Dank des prägnanten Datums stand diese Fahrt unter der Überschrift „am 12.12. um 12 Uhr auf die Linie (7)12“.
Zum ersten Mal gelangte mit der Traktion 3048 + 3055 dabei ein GT8S-Zugverband bis in die Nachbarstadt im Kreis Mettmann. Zwar hatte es bereits im Oktober eine Abschiedsfahrt mit zwei GT8S-Triebwagen gegeben (siehe dazu auch: "17. Oktober 2010 – GT8S-Abschiedsfahrt"), zu diesem Zeitpunkt liefen die Arbeiten zum stadtbahngerechten Umbau der Ratinger Strecke aber noch auf vollen Touren. Doppeltraktionen können hier erst mit Wiedereröffnung der Verbindung seit Mitte November verkehren. Im täglichen Betrieb sind hier ausschließlich Niederflurwagen unterwegs, so dass sich ein rot/weißes GT8S-Doppel in Ratingen kaum wiederholen wird.
Anschließend fuhr der GT8S-Verband noch zur Endstelle am Gerresheimer Krankenhaus. Während bis zum S-Bahnhof Gerresheim solche Züge noch bis zu diesem Jahr planmäßig auf der Linie 703 fuhren, waren sie auf dieser Strecke nur sehr selten zu beobachten.
Zurück im Btf. Steinberg übernahm der weihnachtlich geschmückte Sechsachser 2432 die Fahrgäste und absolvierte noch eine weitere Rundfahrt durch die Stadt. Nach erneuter Rückkehr zum Btf. Steinberg gab es hier in der Bahn einen fotografischen Rückblick auf das Jahr 2010: Neben zahlreichen Höhepunkten aus den Vereinsaktivitäten wurden dabei auch Neuigkeiten vom historischen und modernen Nahverkehr bei der Rheinbahn vorgestellt.
Die „Linie D“ wünscht allen Lesern von linied.net besinnliche Feiertage, einen glücklichen Jahreswechsel und für 2011 alles Gute!
(ve)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com