![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Ähnlich wie auch bei ausgemusterten Straßenbahnen finden sich für nicht mehr benötigte Omnibusse häufig Interessenten auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Aber anders als bei Straßenbahnen verlaufen die Spuren zu den neuen Besitzern häufig im Sande. Um so erfreulicher ist daher die Sichtung eines "alten Bekannten auf Gummireifen".
Der ehemalige Rheinbahn-Bus 7014 gehört als Standardbus der zweiten Generation zur Bauart SL 202 und wurde 1988 von der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) an die Rheinbahn geliefert. Als Besonderheit besaßen die vier Omnibusse der Nummernreihe 7011 bis 7014 eine Fahrschulausrüstung. Nach seiner Ausmusterung 2005 gelangte der 7014 an ein privates Essener Busunternehmen, welches ihn weiterhin als Fahrschulwagen nutzte. Inzwischen ist der Wagen bei seinem dritten Eigentümer der MM-Bus Gmbh angelangt und macht sich auch heute noch als Schulbus in Essen nützlich.
(as)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com