![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Für den Einsatz von NF8 U-Traktionen wurde die Haltestelle Aachener Platz auf die nördliche Seite des Platzes verlegt. Siehe auch: Umbau des Aachener Platzes wird fortgesetzt. Am 14. März waren die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass die Bahnen die neuen 60 m langen barrierefreien Bahnsteige wieder nutzen konnten. An diesem Wochende werden die letzten Restarbeiten erledigt sein.
Zur Beendigung der Bauarbeiten lädt die Rheinbahn am 22. Mai 2011 die Bevölkerung zu einem Bürgerfest ein.
Attraktiver Programmpunkt ist der Einsatz der historischen Triebwagen
Sie werden von 11 Uhr bis 14 Uhr zwischen Bilk S und Hellriegelstraße pendeln.
(hm)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com