![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Zu den Aktivitäten der zahlreichen Mitglieder der "Linie D" gehören nicht nur ihr ehrenamtliches Engagement in den Arbeitsgruppen, sondern auch Vereinsabende. Passend zur Eröffnung der neuen Karnevalssession trafen sich die Mitglieder der "Linie D" zu einem Foto- und Filmtreffen im ehemaligen Betriebshof Am Steinberg.
Der stellvertretende Vorsitzende, Wolfgang Sievers, zeigte einen Bilderbogen der Vereinsreise nach Hannover am 23. Oktober und von der diesjährigen AHN-Tagung im italienischen Turin. Im kommenden Jahr wird die "Linie D" die 24. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr (AHN) in Düsseldorf ausrichten. Michael Tesche präsentierte Fotos aus seiner Reihe "Die Linie D vor 10 Jahren", wobei er insbesondere die vielfältigen Aktivitäten der Arbeitsgruppe Fahrzeuge in den Mittelpunkt rückte. Zudem warb die Arbeitsgruppe Modellbahn mit Modellen des Neusser Aufbauwagens 17 und des historischen Kriegsstraßenbahnwagens 14 in seiner Ausführung als Arbeitswagen im Maßstab 1:22,5 für ihre Arbeiten. Und auch ein Film der letzten Betriebstage und -stunden der letzten Neusser Straßenbahnlinie 1 von der Neusserfurth nach Grimmlinghausen gehörte zum gelungenen Vereinsabend, zu dem sich rund zwei Dutzend Vereinsmitglieder zusammengefunden haben.
(as)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com