![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Der Düwag-Achtachser 2665 wurde heute außer Dienst gestellt. Damit sind jetzt nur noch sieben Triebwagen dieser Bauart im Liniendienst, so dass man eigentlich gar nicht mehr von „Flotte“ sprechen kann.
Der Beiwagen 1667, der bisher zusammen mit dem Wagen 2665 verkehrte, wechselte hinter den bisher als Solowagen fahrenden Tw 2656.
Aktueller Stand bei den „Gelben“ sind damit die sieben folgenden 8+4-Züge:
Montags bis freitags sind diese Wagen insbesondere noch auf den Linien 704, 706 und 707 anzutreffen. An Wochenenden fahren die Altwagen planmäßig bereits nicht mehr – und voraussichtlich zum Fahrplanwechsel Mitte Juni (zusammen mit der Schließung des Btf. Steinberg) werden auch die letzten Wagen ihr Dienstende erreichen.
(ve)
23. November 2019
Am 23. November endet der Verkauf der alten Rheinbahn-Haltestellenschilder mit einer letzten Veranstaltung im Rheinbahn-Betriebshof in Mettmann in der Seibelstraße. Zum letzten Mal haben die Fans Gelegenheit die kultigen Schilder zu erwerben.
Autofreier Sonntag und "Plankurbeln"
Btf. Am Steinberg: Tag des offenen Denkmals
Logos der Rheinbahn im Wandel der Zeit
Rheinbahn-Triebwagen 392 im Museum
Straßenbahnen in Osteuropa: Minsk
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
2010 erschien unter dem Titel "Historische Straßenbahnen in Düsseldorf" erstmalig unsere Zusammenstellung der in Düsseldorf erhaltenen historischen Bahnen. Diese Broschüre wurde nun aktualisiert und um einen Busteil ergänzt:
In Düsseldorf gibt es eine große Anzahl von historischen Straßenbahnen, die überwiegend betriebsfähig sind. Aber auch Oldtimer-Busse vom Büssing-"Schauzenbus" bis zum MAN S 80 repräsentieren die Verkehrsgeschichte in der Landeshauptstadt. Insgesamt sieben historische Busse sind jetzt mit einer kurzen Textbeschreibung, technischen Daten und einem Bild in die Broschüre neu aufgenommen worden.
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com