![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Heute fand die traditionelle Adventsfahrt für die Mitglieder der "Linie D" statt. Dabei ging es im K66-Triebwagen sowohl in den Nordosten als auch den Südwesten Düsseldorfs. Bereits in der vergangenen Woche besuchte der Nikolaus die Fahrgäste der letzten Stadtrundfahrt des Jahres im historischen Dreiwagenzug.
Es gibt schließlich Traditionen, die darf und sollte man nicht brechen! Dazu gehört zweifelsohne die Adventsfahrt für die Mitglieder der "Linie D", die uns heute zunächst auf den Spuren der Linie 719 zum Hubertushain und mit einem Abstecher über den Südfriedhof zum Steinberg brachte. An Bord gab es Weihnachtsleckereien sowie warme und kalte Getränke. Zudem bestand für die Fotofreunde unter den Mitgliedern die Möglichkeit, bei mehreren Fotostopps den Fernbahntriebwagen 1269 auf Chip, oder in selteneren Fällen auf Film, zu bannen.
Ein ganz besonderer Gast stattete den Teilnehmern der letzten Stadtrundfahrt des Jahres einen Besuch am vergangenen Sonntag ab – es war der Nikolaus höchstpersönlich, der in seinem großen Sack allen kleinen und auch großen Gästen eine Überraschung mitgebracht hatte. Während der ausgebuchten Fahrt durch das vorweihnachtliche Düsseldorf gab es zudem noch eine Menge Wissenswertes über den Nikolaus, den Weihnachtsmann und das Christkind – gespickt mit Gedichten und Weihnachtsliedern.
Übrigens: Derzeit wird das neue Stadtrundfahrtenprogramm für 2012 erarbeitet, welches in Kürze bei der Rheinbahn und der "Linie D" für Sie verfügbar sein wird. Besonders Familien sollten sich dabei den Ostermontag (9. April) vormerken, denn dann wartet der Osterhase mit Ostereiern und anderen Leckereien auf die Gäste der Osterfahrt!
(as)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com