![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Zum 100jährigen Rheinbahnjubiläum im Jahr 1996 gab es die erste Kunstbahn. Jetzt wurde mit dem flammneuen NF8 U-Tw 3376 der fünfte künstlerisch gestaltete Straßenbahnwagen vorgestellt, der ab sofort bei der Rheinbahn unterwegs ist. Die neue künstlerische Gestaltung war im Rahmen eines „artbahn-Förderpreises“ von einer hochkarätigen Fachjury aus 75 Bewerbungen ausgewählt worden. Der mit 5.000 EUR dotierte erste Preis (u. a. gesponsert von den Herstellern des Tw 3376, Siemens und Vossloh-Kiepe) ging an den Düsseldorfer Künstler Felix Baltzer.
Der Künstler verwendete spiegelnde Edelstahlbleche und arbeitete Verformungen in deren Oberflächen ein. Die dadurch auf den Blechen entstandenen verzerrten Spiegelbilder fotografierte Baltzer ab und gestaltete damit die Außenseiten der Bahn und auch Innenflächen im Fahrzeug. Die Spiegelbilder zeigen an der Fahrzeugaußenseite typische Düsseldorfer Szenen wie das Rheinpanorama, Gebäude oder Straßenzüge. Innen spiegelt sich die Bahn scheinbar selbst, denn hier sind – ebenfalls optisch verzerrt – verschiedene Elemente der Inneneinrichtung zu sehen, vom Faltenbalg über die ausgehängten Netzpläne, die Bestuhlung bis hin zum Notbremsgriff. Außerdem wurde das Lichtband an der Wagendecke in die Gestaltung einbezogen.
(ve)
23. November 2019
Am 23. November endet der Verkauf der alten Rheinbahn-Haltestellenschilder mit einer letzten Veranstaltung im Rheinbahn-Betriebshof in Mettmann in der Seibelstraße. Zum letzten Mal haben die Fans Gelegenheit die kultigen Schilder zu erwerben.
Autofreier Sonntag und "Plankurbeln"
Btf. Am Steinberg: Tag des offenen Denkmals
Logos der Rheinbahn im Wandel der Zeit
Rheinbahn-Triebwagen 392 im Museum
Straßenbahnen in Osteuropa: Minsk
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
2010 erschien unter dem Titel "Historische Straßenbahnen in Düsseldorf" erstmalig unsere Zusammenstellung der in Düsseldorf erhaltenen historischen Bahnen. Diese Broschüre wurde nun aktualisiert und um einen Busteil ergänzt:
In Düsseldorf gibt es eine große Anzahl von historischen Straßenbahnen, die überwiegend betriebsfähig sind. Aber auch Oldtimer-Busse vom Büssing-"Schauzenbus" bis zum MAN S 80 repräsentieren die Verkehrsgeschichte in der Landeshauptstadt. Insgesamt sieben historische Busse sind jetzt mit einer kurzen Textbeschreibung, technischen Daten und einem Bild in die Broschüre neu aufgenommen worden.
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com