![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
An mehreren Wochenenden im März und April gibt es auf der S-Bahn-Linie 8 zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Wuppertal-Vohwinkel wegen Bauarbeiten unterbrochene Zugläufe und Haltausfälle. Als „Lückenfüller“ und zur Bedienung der Unterwegsbahnhöfe Erkrath, Hochdahl, Millrath und Gruiten verkehrt dann jeweils ein Busersatzverkehr quer durch das östliche Bedienungsgebiet der Rheinbahn.
Die Ersatzbusse werden von zwei Unternehmen im Auftrag der Busverkehr Rheinland GmbH gefahren. Die Fa. Schiwy aus Hattingen setzt dabei u. a. verschiedene Gebrauchtfahrzeuge ein: An den ersten beiden Sperrungswochenenden im März fuhren zum Beispiel Gelenkbusse, die ursprünglich von der Bochum/Gelsenkirchener Straßenbahn, aus Ludwigshafen, Mülheim und Wuppertal stammen. Da diese Busse jeweils noch die Lackierung ihrer Erstbesitzer tragen, ergibt sich sprichwörtlich ein „buntes“ Bild.
Bleibt zu hoffen, dass jetzt auch bald der Frühling ein bisschen Farbe in die Natur bringt.
(ve)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com