![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Die Stadt Düsseldorf feiert in diesem Jahr ihr 725-jähriges Stadtjubiläum. Von der Rheinbahn gab es gleich mehrfach Geschenke: Jacques Tilly hat einen modernen Niederflurtriebwagen mit Motiven und Persönlichkeiten aus über 700 Jahrhunderten Stadtgeschichte gestaltet, am 8. September gab es zum Bürgerfest einen historischen Linienverkehr mit insgesamt zehn Zügen und heute nun einen großen Straßenbahnkorso auf der Berliner Allee.
Insgesamt 22 Züge mit zusammen 30 Fahrzeugen haben heute an der Jubiläumsparade teilgenommen. Praktisch alle betriebsfähigen Oldtimer der Rheinbahn nahmen Aufstellung, konnten ausgiebig von außen und innen besichtigt werden und waren anschließend noch zu unterschiedlichen Punkten im Stadtgebiet im Einsatz. In und vor den Bahnen präsentierten sich Düsseldorfer Institutionen, Firmen, Medien sowie Vereine und zeigten, was die Landeshauptstadt ausmacht.
Die Aufstellung aller Bahnen erfolgte von 12 bis 14 Uhr auf der für den gesamten Verkehr gesperrten Berliner Allee zwischen den Haltestellen Steinstraße und Berliner Allee. Das sonnige Spätsommerwetter sorgte für wahre Besucherströme und beste Stimmung auf der ausnahmsweise autofreien Hauptverkehrsachse.
In beiden Richtungsgleisen standen die Bahnen in dichter Folge: Von den ältesten Wagen mit Holzaufbau aus den 1920er Jahren über Niederflur-, KSW-, Aufbau-, Großraum- und Gelenkwagen, einige Arbeitswagen bis hin zu modernen Niederflurfahrzeugen war fast die gesamte Bandbreite aus knapp 100 Jahren Rheinbahn-Fahrzeuggeschichte vertreten. Bei den ganz modernen Fahrzeugen durften natürlich der „Stadtjubiläumswagen“ 3370 nicht fehlen ebenso wie der Tw 3375, der mit beigefarbener Lackierung für die „Linie D“ wirbt.
(ve)
1. Februar 2018
Anfang März startet das Stadtrundfahrtenprogramm 2018. Bis Dezember gibt es auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen der Rheinbahn. Auch eine neue Tour - die "Weinfahrt" ist dabei.
"Linie D" wurde 1992 vor 25 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die neue Ausgabe u. a. mit Themen rund um den Verein. Selbstverständlich berichten wir auch wieder Interessantes über den aktuellen und historischen Nahverkehr in der Region Düsseldorf.
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
2010 erschien unter dem Titel "Historische Straßenbahnen in Düsseldorf" erstmalig unsere Zusammenstellung der in Düsseldorf erhaltenen historischen Bahnen. Diese Broschüre wurde nun aktualisiert und um einen Busteil ergänzt:
In Düsseldorf gibt es eine große Anzahl von historischen Straßenbahnen, die überwiegend betriebsfähig sind. Aber auch Oldtimer-Busse vom Büssing-"Schauzenbus" bis zum MAN S 80 repräsentieren die Verkehrsgeschichte in der Landeshauptstadt. Insgesamt sieben historische Busse sind jetzt mit einer kurzen Textbeschreibung, technischen Daten und einem Bild in die Broschüre neu aufgenommen worden.
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com