![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Heute werden an der Hst. „Lohausen“ der Linie U79 zwei neue Seitenhochbahnsteige in Betrieb genommen. Den Fahrgästen steht hier jetzt ein moderner und barrierefreier Zugang zu den Stadtbahnwagen zur Verfügung. Die Bauarbeiten haben ein Jahr gedauert, die Baukosten betrugen rund 1,5 Mio. Euro. Der Zugang zu den Bahnsteigen erfolgt jeweils über Treppen und Rampen, zur Ausstattung der Haltestelle gehören dynamische Fahrtanzeiger, Notruf-/Informationssäulen und großzügige Wartehallen.
Die bisherigen niedrigen Bahnsteige lagen versetzt im Bereich des früheren Bahnüberganges mit der Flughafenstraße. Für die Fahrtrichtung Düsseldorf war während der Bauzeit ein vorgezogener provisorischer Bahnsteig angelegt worden, nun können die beiden niedrigen Haltestellen abgebrochen werden.
Als nächste Station im Zuge der Linie U79 erhält die Hst. „Kittelbachstraße“ in Kaiserswerth neue Seitenhochbahnsteige. Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, aktuell erfolgt die Ausrüstung der neuen Perrons.
Bis auf wenige Ausnahmen (Haltestellen im Straßenraum oder mit nur geringer Fahrgastfrequenz) werden in Kürze alle Düsseldorfer Stationen der Stadtbahn-Nordstrecke über Hochbahnsteige verfügen. In der Folge ist der Ausbau von Haltestellen an der linksrheinischen Weststrecke geplant.
(ve)
23. November 2019
Am 23. November endet der Verkauf der alten Rheinbahn-Haltestellenschilder mit einer letzten Veranstaltung im Rheinbahn-Betriebshof in Mettmann in der Seibelstraße. Zum letzten Mal haben die Fans Gelegenheit die kultigen Schilder zu erwerben.
Autofreier Sonntag und "Plankurbeln"
Btf. Am Steinberg: Tag des offenen Denkmals
Logos der Rheinbahn im Wandel der Zeit
Rheinbahn-Triebwagen 392 im Museum
Straßenbahnen in Osteuropa: Minsk
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
2010 erschien unter dem Titel "Historische Straßenbahnen in Düsseldorf" erstmalig unsere Zusammenstellung der in Düsseldorf erhaltenen historischen Bahnen. Diese Broschüre wurde nun aktualisiert und um einen Busteil ergänzt:
In Düsseldorf gibt es eine große Anzahl von historischen Straßenbahnen, die überwiegend betriebsfähig sind. Aber auch Oldtimer-Busse vom Büssing-"Schauzenbus" bis zum MAN S 80 repräsentieren die Verkehrsgeschichte in der Landeshauptstadt. Insgesamt sieben historische Busse sind jetzt mit einer kurzen Textbeschreibung, technischen Daten und einem Bild in die Broschüre neu aufgenommen worden.
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com