![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Heute fand der diesjährige Marathonlauf in Düsseldorf mit über 14.000 Teilnehmern statt. Weite Teile der Stadt waren bis zum Nachmittag für den gesamten Verkehr gesperrt, auch die Rheinbahnlinien mussten umgeleitet und verkürzt werden, einige Linien konnten für mehrere Stunden auch gar nicht eingesetzt werden. Nur die Stadtbahnen verkehrten ohne Beeinträchtigungen.
Wie schon in den Vorjahren pendelte die Linie 715 tagsüber nur zwischen Vennhauser Allee und der Hst. Luisenstraße kurz vor dem Innenstadtbereich. Hier wurde über den Gleiswechsel umgesetzt, weshalb auf der Linie 715 ausnahmsweise Zweirichtungsfahrzeuge fahren mussten. Im Einsatz standen Solo-GT8SU, die ansonsten fast nur auf der Stadtbahnlinie U75 verwendet werden.
Vor und nach der Sperrung gelangten die GT8SU über die an Sonn- und Feiertagen miteinander verknüpften Linien 703/715 (Eller – Graf-Adolf-Platz – Jan-Wellem-Platz – Gerresheim) auch in den Düsseldorfer Osten bis zum Gerresheimer S-Bahnhof.
(ve)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com