![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Das Modernisierungsprogramm für 32 GT8SU-Triebwagen der Rheinbahn befindet sich fast auf der Zielgeraden. Nur noch sieben nicht modernisierte Fahrzeuge stehen im Fahrgastverkehr (Tw 3214, 3216, 3221, 3224, 3227, 3235 und 3236), womit absehbar ist, dass im Sommer der letzte rot/weiße „8SU“ durch die Stadt fahren dürfte.
Der in greifbarer Nähe stehende Abschied vom rot/weißen GT8SU war für die „Linie D“ Anlass genug, für die Vereinsmitglieder eine Sonderfahrt über das Stadtbahnnetz durchzuführen. Hauptaugenmerk lag dabei natürlich auf den Strecken, auf denen dieser Fahrzeugtyp nicht oder nur selten zu beobachten ist. Der Ausflug führte deshalb in Richtung Messe/Arena, Wittlaer, Krefeld und Holthausen. Im Einsatz stand der Solotriebwagen 3227.
Haupteinsatzgebiet der GT8SU (ob modernisiert oder in altem Gewand) ist weiterhin die Stadtbahnlinie U75. Teilweise sind die Wagen auch auf den Linien U74 oder U77 anzutreffen, was aber bei weitem nicht alltäglich ist. Nur recht selten kommen die Wagen bis nach Krefeld.
(ve)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com