![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Jörg Menzel, Geschäftsführer des bekannten Düsseldorfer Modellbaugeschäfts an der Friedrichstraße, stellt in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn ein neues Busmodell im Maßstab 1:87 vor. Vorbild ist ein Gelenkbus der Rheinbahn Daimler-Benz O 305G. Das sehr detaillierte Modell - Spezialisten können sogar zwei beigelegte Fähnchen an der Front montieren - ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
Die Rheinbahn beschaffte zwischen 1983 und 1985 insgesamt 23 Exemplare des Tpys O 305G bei Daimler-Benz (Wagennummern 9041, 6401-6406, 6351-6366) und setzte diese bis 2001 in Düsseldorf und im Kreis Mettmann ein.
Ein Exemplar - Wagen 6358 - befindet sich wieder bei der Rheinbahn. Nach seiner Abstellung 2010 wurde er noch einige Jahre bei einem privaten Busunternehmer (Wessels-Touren, Geeste) im Schülerverkehr eingesetzt und konnte 2009 als historisches Fahrzeug wieder in die Landeshauptstadt zurück geholt werden.
Dieser Wagen soll nun betriebsfähig aufgearbeitet werden, um den historischen Wagenpark der Rheinbahn zu ergänzen. Sein zweiachsiges Pendant - ein O 305 (Wagen 6637) - gehört bereits zu den betriebsfähigen Oldtimern. Und hier hilft sein "kleiner Bruder": Jörg Menzel stiftet von jedem verkauften Exemplar 2 EUR für die Aufarbeitung des Fahrzeugs.
Die Modelle, von Rietze in Altdorf hergestell, sind bei
Menzels Lokschuppen & Töff-Töff GmbH
Friedrichstraße 6
40217 Düsseldorf
erhältlich und kosten je 44,99 EUR.
Zweckgebundene Spenden für die Aufarbeitung des O 305G nimmt auch der Verein unter folgender Kontonummer entgegen:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE53 3005 0110 0061 0051 79
BIC: DUSSDEDDXXX
Wichtig!!! Bitte geben Sie unbedingt den Verwendungszweck "Aufarbeitung O 305G" an!
Bitte beachten Sie, dass wir über den Umfang und den zeitlichen Ablauf der Aufarbeitung zurzeit keine Angaben machen können.
(Text: hm)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com