![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Ende März startet das Stadtrundfahrtenprogramm 2017. Bis Dezember gibt es auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen der Rheinbahn. Folgende Fahrten stehen bislang für 2017 auf dem Programm (bitte die unterschiedlichen Wochentage und Anfangszeiten beachten):
Datum | Abfahrt | Tour | geplantes Fahrzeug * |
So., 26.03.2017 | 15:00 | Blick hinter die Kulissen | Düwag-Großraumzug |
Sa., 08.04.2017 | 15:00 | Senffahrt | Zweiachserzug |
Mo., 17.04.2017 | 15:00 | Osterfahrt | Zweiachserzug |
So., 07.05.2017 | 15:00 | Parks & Gärten | Düwag-Großraumzug |
Sa., 13.05.2017 | 15:30 | Altbiertour | Zweiachserzug |
Sa., 07.05.2017 | 15:00 | Senffahrt | Zweiachserzug |
Do., 25.05.2017 | 15:00 | Jazz-Tram | 2269 |
Sa., 10.06.2017 | 15:00 | Senffahrt | Zweiachserzug |
Sa., 08.07.2017 | 15:00 | Senffahrt | Zweiachserzug |
Sa., 09.09.2017 | 15:30 | Altbiertour | Zweiachserzug |
Sa., 16.09.2017 | 15:00 | Senffahrt | Zweiachserzug |
Sa., 07.10.2017 | 15:30 | Altbiertour | Zweiachserzug |
Sa., 21.10.2017 | 15:00 | Senffahrt | Zweiachserzug |
So., 22.10.2017 | 15:00 | Blick hinter die Kulissen | Düwag-Großraumzug |
So., 03.12.2017 | 15:00 | Jazz-Tram | 2269 |
So., 10.12.2017 | 15:00 | Nikolausfahrt | Zweiachserzug |
Leider kann 2017 die beliebte "Drei-Städte-Tour" nicht angeboten werden, da die Endstelle in Ratingen umgebaut werden.
Alle Fahrten beginnen und enden am Düsseldorfer Hauptbahnhof (Einstieg am Bahnsteig 8 auf dem Bahnhofsvorplatz, Haltestelle der Linien 708 und 709 in Richtung Polizeipräsidium bzw. Südfriedhof und Neuss). Fahrkarten sind im Vorverkauf in den KundenCentern der Rheinbahn erhältlich sowie auf der Internetseite der Rheinbahn im Rundfahrten-Shop. Ein Fahrkartenkauf in den Zügen ist nur möglich, soweit noch Plätze frei sind, deshalb bitte vorrangig den Vorverkauf nutzen!
Genaue Angaben zu den einzelnen Touren erhalten Sie auf den Rheinbahn-Seiten im Internet.
An zwei Terminen ist in diesem Jahr auch wieder die „Krimi-Bahn“ der Rheinbahn im Einsatz. Am Sonntag, dem 18. Juni, und am Samstag, dem 18. November 2017 um 15:00 Uhr startet ab Düsseldorf Hauptbahnhof der historische Fernbahnzug 2498 + 1206 zu einer spannenden Autorenlesung.
Die „Freifrau von Kö“ ist in diesem Jahr mit drei kulinarisch-humorvollen Rundfahrten dabei. Folgende Touren sind vorgesehen:
Treffpunkt für diese Fahrten ist jeweils auf der Königsallee am Bergischen Löwen.
Schließlich finden wie in jedem Jahr auch wieder zwei Fahrten mit der Oldtimerbahn von Neuss zum Schloss Benrath statt. Der Fahrscheinverkauf für diese Fahrten erfolgt durch die Stadtwerke Neuss, bitte beachten Sie hierzu die Ankündigungen der SWN in der Presse.Die Termine werden wir, sobald sie festgelegt werden, hier veröffentlichen.
Informationen über zusätzliche Termine, weitere Veranstaltungen mit Oldtimereinsatz und mögliche kurzfristige Änderungen der historischen Rundfahrten finden Sie auf den Internetseiten von Rheinbahn und „Linie D“.
* = Änderungen des Fahrzeugeinsatzes ist vorbehalten.
(hm)
23. November 2019
Am 23. November endet der Verkauf der alten Rheinbahn-Haltestellenschilder mit einer letzten Veranstaltung im Rheinbahn-Betriebshof in Mettmann in der Seibelstraße. Zum letzten Mal haben die Fans Gelegenheit die kultigen Schilder zu erwerben.
Autofreier Sonntag und "Plankurbeln"
Btf. Am Steinberg: Tag des offenen Denkmals
Logos der Rheinbahn im Wandel der Zeit
Rheinbahn-Triebwagen 392 im Museum
Straßenbahnen in Osteuropa: Minsk
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
2010 erschien unter dem Titel "Historische Straßenbahnen in Düsseldorf" erstmalig unsere Zusammenstellung der in Düsseldorf erhaltenen historischen Bahnen. Diese Broschüre wurde nun aktualisiert und um einen Busteil ergänzt:
In Düsseldorf gibt es eine große Anzahl von historischen Straßenbahnen, die überwiegend betriebsfähig sind. Aber auch Oldtimer-Busse vom Büssing-"Schauzenbus" bis zum MAN S 80 repräsentieren die Verkehrsgeschichte in der Landeshauptstadt. Insgesamt sieben historische Busse sind jetzt mit einer kurzen Textbeschreibung, technischen Daten und einem Bild in die Broschüre neu aufgenommen worden.
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com