![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Am 19. Mai 2018 wird nach rund 18 Monaten Bauzeit der neugestaltete Verknüpfungspunkt Ratingen Mitte zwischen der hier endenden Stadtbahnlinie U72 und zahlreichen Buslinien am Düsseldorfer Platz feierlich in Betrieb genommen. Auf dem Programm für die bunte Eröffnungsfeier stehen dabei auch Oldtimerfahrten auf der Schiene und auf der Straße.
Um 10:10 Uhr starten am Düsseldorfer Hauptbahnhof, Bahnsteig 5 (Haltestelle der Linie 709 in Richtung Gerresheim) vier Oldtimerzüge, die zur Eröffnung des neuen Verknüpfungspunktes nach Ratingen fahren. Dies sind
Nach der offiziellen Eröffnung geht es zwischen 11:30 und 12:00 Uhr ab Ratingen Mitte wieder zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Für die Mitfahrt in diesen 4 Oldtimerzügen sind besondere Fahrausweise zum Preis von 8,00 € pro Person erforderlich, die Sie in allen KundenCentern der Rheinbahn sowie im Online-Shop erwerben können.
Darüber hinaus bieten Rheinbahn und Linie D zwischen 12:00 Uhr und 14:50 Uhr kostenlose Pendelfahrten zwischen den Haltestellen „Ratingen Mitte“ und Oberrath im 10-Minuten-Takt an. Derzeit ist der Einsatz der folgenden vier Oldtimerzüge geplant:
Weiterhin werden auf den Buslinien 761 und 773 kostenlose Fahrten mit vier Oldtimerbussen angeboten: Um 10:10 Uhr mit zwei Wagen von der Haltestelle „Kirchfeldstraße“ in Homberg über den Linienweg der Linie 761 sowie um 09:50 Uhr mit zwei weiteren Wagen vom S-Bahnhof Hösel via Eggerscheidt über den Linienweg der Linie 773 in die Ratinger Innenstadt. Zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr fahren die Oldtimerbusse alle 30 Minuten wieder zurück in die Stadtteile Eggerscheidt, Hösel und Homberg.
(as)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com