![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Wer am heutigen 2. Adventssonntag trotz des ungemütlichen Wetters mit heftigen Regenschauern den Weg in den historischen Betriebshof „Am Steinberg“ gefunden hatte, wusste was er wollte. Obwohl dies die dritte Verkaufsveranstaltung dieser Art in Düsseldorf war, zog sie erneut zahlreiche Besucher an, die mit fester Orientierung die Waschhalle des ehemaligen Betriebshofes stürmten, als die Tore um 11.00 Uhr endlich öffneten.
Offensichtlich suchte keiner der Kaufwilligen Schutz vor den Unbilden des Wetters, sondern zielgerichtet nach einem ganz bestimmen Schild.
Unter ihnen war auch Edit Graf, Straßenbahnfahrerin aus Leidenschaft seit vielen Jahren und ihrer Stammstrecke und dem Verkehrsbetrieb in besonderem Maße verbunden. Gerne hätte sie ein Schild gehabt, das eine Haltestelle auf ihrer Linie bezeichnet hätte. Doch erst heute hatte sie zu den Verkaufstagen einmal keinen Fahrdienst und eine Möglichkeit nach ihrem Wunsch-Schild zu suchen, um sich ihr ganz persönliches Stück Rheinbahngeschichte zu sichern. Fündig wurde sie schließlich mit dem „Einbrunger Weg“. „Das war zwar nie meine Strecke, aber da wohne ich in der Nähe“, freute sie sich. Das Plätzchen für das Schild im Vorgarten jedenfalls ist bereits reserviert.
Der ungewöhnlichste Standort für ein Haltestellenschild der Rheinbahn aber wird demnächst in den USA liegen– vorausgesetzt, dass die Airline das gute Stück befördert und es somit seinen Weg dorthin findet. Zumindest hat sich das eine US-Bürgerin so vorgestellt, die lange in Kaiserswerth wohnte und nun ein ungewöhnliches Andenken mit in die Vereinigten Staaten nehmen möchte, wenn sie wieder dorthin zurückkehrt.
(hm)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com