![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Heute war die historische Stadtrundfahrt als Jazz-Tram im Einsatz. Neben zünftigem Altbier und leckeren Mettbrötchen sorgte das Jolly-Jazz-Orchestra für gute Stimmung. Passend zum 1. Advent erschienen die Musiker außerdem in Nikolauskostümen. Stammfahrzeug der Jazz-Tram ist ansonsten der K66-Triebwagen 1269; wegen einer anderen Fahrt fuhr aber ausnahmsweise der ehemalige D-Bahn-Speisewagen 2498 die Tour. Das Foto zeigt den Wagen in der ansonsten nicht benutzten Schleife Gerresheim-Mitte.
Die Jazz-Tram war heute zum letzten Mal in diesem Jahr im Einsatz, die nächsten musikalischen Fahrten gibt es wieder im Jahr 2010. Zusammen mit dem Programm aller historischen Stadtrundfahrten werden die Termine rechtzeitig veröffentlicht.
Nikoläuse in der Straßenbahn gibt es bereits am nächsten Sonntag (6. Dezember 2009) wieder. Dann verkehrt die Nikolausfahrt mit einem historischen Dreiwagenzug durch Düsseldorf. Diese Fahrt ist allerdings bereits ausgebucht.
(Text und Fotos: ve)
10. Februar 2021
Heute jährt sich zum 65. Mal die Auslieferung des ersten GT6 der DÜWAG an die Rheinbahn – einen Tag später erhielt auch die Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn (BOGESTRA) ihren ersten Sechsachser aus Düsseldorfer Produktion.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com