![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Am 19. und 20. Dezember 2015 kehrte Leben in den seit 2011 leerstehenden historischen Betriebshof Am Steinberg zurück. An diesem Wochenende wurden zur Entlastung der Rheinbahn-Btf. Lierenfeld und Heerdt historische Fahrzeuge wieder in den Steinberg überführt.
Am Samstag, den 19. Dezember, wurden folgende Oldtimer aus Lierenfeld nach Bilk gefahren.
* = Tw kehrte wieder nach Lierenfeld zurück.
Am Sonntag, den 20. Dezember, kamen aufgrund der samstäglichen Sperrung der Neusser Innenstadt die Heerdter Fahrzeuge zum Steinberg.
* = Tw kehrte wieder nach Heerdt zurück. ** = Tw aus Lierenfeld, Tw nach Lierenfeld zurück.
Marcel Hilgers hat an beiden Tagen die Überführungsfahrten fotografiert.
Historischer Dreiwagenzug 379+643+316 in der Straße Auf'm Hennekamp, 19.12.15.
Verbands-Tw 379 rangiert Zweirichtungs-Bw 1206 in die Werkstatthalle des Btf. Am Steinberg.
2501+1689, Auf'm Hennekamp, 19.12.15.
Ex Fernbahn-Tw 2498 schiebt den Bw 1689 auf das Betriebshofgelände.
Fahrschul-Tw 5101 mit Großraum-Bw 1629 vor der Einfahrt des Btf. Am Steinberg.
Selten außerhalb der Betriebshöfe zu sehen: Tw 379 mit Sandwagen 5304 in Neuss, Stresemannallee.
Oben und unten: Überführung von Queen Mary" 2151 mit Atw 5231 in der Völklinger Straße.
Am 20. Dezember hätte auch Schnee liegen können. Der Winterzug bestehend aus ATw 5231 ist Ende 2015 mit dem Streuwagen 5305 arbeitslos.
Sechsfenster-Tw 954 in der Nähe des Neusser Hauptbahnhofs in der Düsseldorfer Straße.
Eine besondere Herausforderung war die Überführung des als Ersatzteilspenders dienenden Großraum-Tw 2111, hier mit ATw 5233 auf der Kardinal-Frings-Brücke (Südbrücke).
(mh)
24. Dezember 2020
Die „Linie D“ wünscht allen Mitgliedern und Lesern ruhige und besinnliche Festtage, alles Gute für den Jahreswechsel.
Ein winzig kleines Corona-Virus hat im abgelaufenen Jahr alle Lebensbereiche in einem Maße beeinflusst, wie wir es uns vor 12 Monaten nicht vorstellen konnten. Es hat unsere Planungen, Erwartungen und Träume nachhaltig beeinflusst.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com