![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Nach einem zögerlichen Winterbeginn forderten die ersten Schneefälle kurz vor Weihnachten den Winterdienst der Rheinbahn heraus. Unentbehrlich sind hierfür die im Betriebshof Heerdt stationierten Arbeitstriebwagen 5231 und 5111, die 85jährige Schneekehre.
Die folgenden Bilder zeigen einige Eindrücke von den nächtlichen Aktivitäten im Rheinbahnnetz, um den Betrieb aufrechtzuhalten und die Fahrgäste - soweit möglich - am frühen Morgen wieder pünktlich und reibungslos zur Arbeit oder in die Schule zu bringen.
Gegen 0:00 Uhr starteten 5231 und 5111 zum "Spurfahren" im Betriebshof Heerdt.
In der Schleife Universität Ost wurde ein am Vortag liegengebliebener Düwag-Zug (GT8 + B4) der Linie 707 von 5231 aus den Schneemassen befreit und herausgezogen.
Vor dem ersten Planzug der Linie 701 wurde anschließend noch die Strecke zwischen Holthausen und Rath freigefahren.
(Fotos: mt)
26. März 2021
Am 25. März 1896 wurde die Rheinische Bahngesellschaft AG gegründet. Innerhalb von zwei Jahren bauten damals Düsseldorfer Unternehmer die erste Oberkasseler Rheinbrücke und die elektrische Schnellbahn nach Meerbusch und Krefeld, beides ging bereits 1898 in Betrieb. Düsseldorfs bekannter Karnevalswagen-Bauer Jacques Tilly machte der Rheinbahn ein besonderes Geschenk.
Themenschwerpunkt Chemnitz:
Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.
ŠKODA "FourCity Classic" Düsseldorf
Vor 30 Jahren: MAN SG 192 in Chemnitz
Im historischen Fahrzeugpark MAN 8291
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Historischer GT8 in ungewohnter Mission
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
Winterdienst im Düsseldorfer Modellbauland
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - Vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
Die Anfänge der Stadtentwicklung und der städtischen Mobilität
Pferdeomnibusse in Düsseldorf
Mit dem Omnibus nach "Kappes-Hamm"
Die Rheinische Kraftwagen-Betriebsgesellschaft mbH
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com